✅ Kostenloser Versand ab 79 €
⭐ 4,9 Sterne bei Trustpilot
✅ Kostenloser Versand ab 79 €
⭐ 4,9 Sterne bei Trustpilot

Kintsugi DIY Set gold - japanisches Keramik Reparatur Kit

21,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Farbe
Produktnummer: TDK599.1222.1
Produktinformationen "Kintsugi DIY Set gold - japanisches Keramik Reparatur Kit"

Kintsugi, die japanische Methode, gebrochene Keramik wieder zu reparieren. 

Mit diesem goldenen Kintsugi DIY Set hauchst du kaputten Dingen wieder Leben ein und bringst mehr Nachhaltigkeit in Dein Leben. 

Der enthaltene Epoxidkleber trocknet in 5 Minuten. 

Mit diesem Set kannst Du Gegenstände aus folgenden Materialien reparieren: Porzellan, Keramik, Steingut, Glaswaren, Holz, Kunststoff und Modeschmuck. 


Sicherheitshinweise

  • Der Epoxid-Schnellkleber ist hitzebeständig gegen maximal 100 Grad Celsius beziehungsweise 212 Fahrenheit.  
  • Der Klebstoff ist nur sicher in Kontakt mit Lebensmitteln und Getränken, wenn er vollkommen ausgehärtet ist. 
  • Wir empfehlen repariertes Geschirr nicht in den Geschirrspüler zu stellen, sondern stattdessen mit der Hand zu spülen. 
  • Ebenso sollten die reparierten Gegenstände nicht in die Mikrowelle gestellt werden und nicht mit sehr heißen Getränken befüllt werden. 


Set Inhalte: 

  • Epoxidkleber 20ml  
  • 2x ungiftiges Premium-Farbpulver – 3 g Gold
  • Rührstäbchen  
  • Bürste  
  • Handschuhe  
  • Anleitung (Französisch und Englisch)

Kintsugi FAQ

Was genau ist das Kintsugi DIY-Set von todoki?
Unser Kintsugi DIY-Set enthält alles, was Du brauchst, um Keramik im traditionellen japanischen Stil mit Gold oder Silber zu reparieren. Es eignet sich perfekt für Einsteiger und alle, die achtsam gestalten möchten.
Wie funktioniert das Kintsugi Set auf todoki.com?
Du klebst die Bruchstellen mit dem beiliegenden Spezialkleber zusammen und veredelst die Linien anschließend mit Gold- oder Silberpulver. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist im Set enthalten – keine Vorkenntnisse nötig.
Ist das Kintsugi Set von todoki lebensmittelecht?
Ja – nach vollständiger Aushärtung sind die verwendeten Materialien lebensmittelecht. Du kannst also reparierte Schalen, Teller oder Tassen weiterhin nutzen. Bitte beachte die Angaben zur Aushärtungszeit in der Anleitung.
Für wen ist das Kintsugi DIY-Set geeignet?
Das Set ist ideal für alle, die DIY-Projekte lieben oder kaputtes Geschirr stilvoll reparieren möchten. Ob Anfänger oder Bastelprofi – mit dem todoki-Set gelingt Dir Deine erste Kintsugi-Reparatur garantiert.
Was ist der Unterschied zwischen Gold und Silber im Kintsugi Set?
Unser Kintsugi Set ist wahlweise mit Gold- oder Silberpulver erhältlich. Beide Varianten erzielen edle Ergebnisse – Gold wirkt wärmer und klassischer, Silber modern und dezent. Wähle, was besser zu Deinem Stil passt. Du kannst Dich nicht entscheiden? Wir haben auch ein Set mit Gold und Silber.
Was ist Japangold im Kintsugi Set von todoki?
Japangold ist feines Goldpulver, das traditionell für Kintsugi verwendet wird. Es verleiht den reparierten Linien einen edlen Glanz und macht Dein Keramikstück zum Unikat.
Warum sind die Bruchstellen im Kintsugi sichtbar?
Weil genau das der Kern von Kintsugi ist: Die sichtbaren Risse erzählen die Geschichte des Objekts. Aus einem vermeintlichen Makel entsteht durch Gold oder Silber ein kunstvolles Highlight.
Kann ich mit dem todoki Kintsugi Set auch Geschenkideen umsetzen?
Absolut! Ein mit Kintsugi repariertes Stück ist ein sehr persönliches, symbolisches Geschenk – z. B. zur Hochzeit, als Dankeschön oder zum Muttertag.