Torii Tor im Wasser

Juban der Unterkimono


Juban werden unter Kimono getragen und haben daher auch den Namen Unterkimono. Juban können sowohl einteilig als auch zweiteilig sein. Für den Kragen eines Juban gibt es sogenannte Haneri, diese dienen als Schutz des Juban-Kragens und werden am besten zusätzlich mit einem Eri Shin versteift.

Was ist ein Juban?

Ein Juban ist ein traditionelles japanisches Untergewand, das unter dem Kimono oder Yukata getragen wird. Es ist in der Regel aus Seide, Baumwolle oder synthetischen Materialien gefertigt und dient dazu, den empfindlichen Kimono-Stoff vor dem direkten Kontakt mit der Haut und somit vor Schweiß zu schützen. Oft ist er dezent gefärbt, kann aber auch mit subtilen Mustern versehen sein.

 

Wann trägt man einen Juban?

Der Juban wird immer dann getragen, wenn ein Kimono oder Yukata angezogen wird. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil der traditionellen japanischen Kleidung und wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Obwohl der Unterkimono normalerweise nicht sichtbar ist, wenn der Kimono oder Yukata vollständig angezogen ist, spielt er dennoch eine wichtige Rolle bei der Schaffung des Gesamteindrucks des Outfits.

 

Nützliche Hinweise zur Trageweise von Juban

Der Unterkimono wird ähnlich wie ein Kimono oder Yukata getragen, mit der linken Seite über der rechten. Achte darauf, dass der Kragen der Kimono-Unterwäsche nicht höher als der des Kimonos oder Yukatas sitzt, da dies als unpassend angesehen wird.

 

Arten von Juban

Es gibt verschiedene Arten von Juban, die sich in Material, Farbe und Design unterscheiden können. Einige sind eher schlicht und einfach, während andere mit feinen Stickereien oder Mustern verziert sind. Die Auswahl des richtigen Juban hängt oft von der Art des Kimonos oder Yukatas ab, der darüber getragen wird.

 

Aus welchem Material ist ein Juban?

Traditionell werden Juban aus Seide oder Baumwolle hergestellt, aber heutzutage werden auch synthetische Materialien verwendet. Die Wahl des Materials hängt oft von der Jahreszeit und dem persönlichen Komfort ab.

 

Wie trägt man einen Juban?

Ein Juban wird, wie ein Kimono oder Yukata übergestreift, wobei die linke Seite über die rechte gelegt wird. Ein schmaler Gürtel, bekannt als Koshi-himo, wird um die Taille gebunden, um den Unterkimono zu sichern.

 

Welche Größe muss mein Juban haben?

Die Größe Deines Kimono-Unterkleides sollte Deiner Körpergröße und -form entsprechen. Im Allgemeinen sollte er etwas kürzer als der Kimono oder Yukata sein. Dadurch soll verhindert, dass er unten hervorschaut.

 

Welche Accessoires trägt man zu einem Juban?

Da der Juban unter dem Kimono oder Yukata getragen wird, werden normalerweise keine Accessoires damit getragen. Als wichtigstes Zubehör gilt der Koshi-himo, der Gürtel, der die Kimono-Unterrobe sichert.