

Shibuya Kreuzung – Das Herz von Tokio in Bewegung
Shibuya Kreuzung – Das Herz von Tokio in Bewegung
Mitten im quirligen Stadtteil Shibuya pulsiert eines der spektakulärsten Wahrzeichen Tokios: die Shibuya Kreuzung.
Tausende Menschen drängen sich hier gleichzeitig über die mehrspurige Straßenkreuzung, sobald die Ampeln auf grün springen. Autos stoppen aus allen Richtungen – und für wenige Minuten gehört die gesamte Kreuzung nur den Fußgänger:innen. Ein faszinierendes Schauspiel, das weltweit einzigartig ist.
Wer einmal an der Shibuya Kreuzung steht, spürt sofort die unglaubliche Energie dieser Stadt. Es ist ein Ort, der niemals stillsteht. Neonlichter blinken, Reklametafeln flimmern, Stimmengewirr erfüllt die Luft. Gleichzeitig läuft alles geordnet und diszipliniert ab – ein Sinnbild für den japanischen Alltag zwischen Tradition und Moderne.
Rund um die Shibuya Kreuzung
Rund um die Shibuya Kreuzung befinden sich einige der bekanntesten Kaufhäuser und Shops Tokios, darunter:
- Shibuya109 – das legendäre Modekaufhaus, ein Hotspot für junge japanische Trends
- Tsutaya – das große Medienkaufhaus mit der beliebten Starbucks-Filiale im Obergeschoss
- Shibuya Scramble Square – ein Wolkenkratzer mit stylischen Shops und der Aussichtsplattform Shibuya Sky
Geschichte der Shibuya Kreuzung
Die Shibuya Kreuzung existiert bereits seit den frühen 1930er-Jahren. Der Bahnhof Shibuya wurde 1885 eröffnet und bildete den Grundstein für das Wachstum des Viertels. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Shibuya zu einem modernen Zentrum für Mode, Popkultur und Nachtleben. Spätestens in den 1990er-Jahren, durch Filme, Werbung und die globale Bekanntheit der japanischen Popkultur, wurde die Shibuya Kreuzung endgültig zu einem weltweiten Symbol für das pulsierende Tokio.
Am Bahnhof Shibuya halten mehrere wichtige Linien:
- Yamanote-Linie (JR)
- Ginza-Linie (Tokyo Metro)
- Hanzomon-Linie (Tokyo Metro)
- Fukutoshin-Linie (Tokyo Metro)
- Tokyu Den-en-toshi-Linie und Keio Inokashira-Linie
Ein weiteres berühmtes Symbol findest Du direkt gegenüber dem Bahnhofsausgang: die Hachikō-Statue.
Sie erinnert an den treuen Hund Hachikō, der in den 1920er-Jahren täglich am Bahnhof Shibuya auf sein Herrchen wartete – auch nach dessen Tod. Die Statue wurde zu einem beliebten Treffpunkt in Tokio und steht unmittelbar rechts vom JR Shibuya Station Hachikō-Ausgang.
Übrigens: Wenn Du die Shibuya Kreuzung im Hochsommer besuchst, kann es dort richtig heiß werden – Temperaturen über 30 °C sind keine Seltenheit.
Mit einem stilvollen Fächer aus unserer Japan-Kollektion bleibst Du stilvoll cool und bringst gleichzeitig ein Stück japanische Kultur in Deinen Alltag.
Unsere persönlichen Eindrücke von der Shibuya Kreuzung



Shibuya Kreuzung einmal anders erleben – Go-Kart-Tour durch Tokio
Wer Lust auf ein ganz besonderes Abenteuer hat, kann die Shibuya Kreuzung auch auf vier kleinen Rädern erleben:
In Tokio gibt es Touren, bei denen Du verkleidet als bekannte Anime- oder Manga-Figur – wie Mario, Naruto oder Pikachu – im Go-Kart durch die Stadt düsen kannst. Und das Beste: Die Strecke führt direkt über die weltberühmte Shibuya Kreuzung!
Wichtig:
- Für die Teilnahme benötigst Du einen gültigen internationalen Führerschein.
- Es handelt sich nicht um ein Rennen – Sicherheit geht vor! Es geht um Spaß und Erlebnis.
- Die Kostüme werden gestellt und reichen von Superhelden bis hin zu Anime-Stars.
✨ Hier kannst Du Deine Go-Kart-Tour durch Tokio buchen und ein unvergessliches Abenteuer erleben!
FAQ zur Shibuya Kreuzung
Was ist so besonders an der Shibuya Kreuzung?
Die gleichzeitige Bewegung Tausender Menschen in alle Richtungen macht die Shibuya Kreuzung zu einem einzigartigen Schauspiel der Welt.
Wie viele Menschen gehen täglich über die Shibuya Kreuzung?
Schätzungen zufolge überqueren täglich zwischen 300.000 und 500.000 Menschen die Shibuya Kreuzung.
Wo ist die größte Kreuzung der Welt?
Die größte Kreuzung nach Fläche ist die "High Five" in Dallas, USA. Die Shibuya Kreuzung hält den Rekord bei der Zahl der Fußgänger:innen.
Warum ist Shibuya so bekannt?
Shibuya steht für junge Mode, Popkultur, Technologie, Nachtleben – und natürlich die weltberühmte Hachikō-Statue vor dem Bahnhof.
Welche Kreuzung ist die berühmteste der Welt?
Die Shibuya Kreuzung in Tokio – bekannt aus Filmen, Serien und Musikvideos – ist die berühmteste Fußgängerzone der Welt.
Wo hat man den besten Blick auf die Shibuya Kreuzung?
Perfekte Aussicht hast Du hier:
- Shibuya Sky
📍 2-24-12 Shibuya, Shibuya City, Tokio 150-0002
🕒 10:00–22:30 Uhr
🚉 Shibuya Station, Ausgang B6 - Magnet by Shibuya109
📍 1-23-10 Jinnan, Shibuya City, Tokio 150-0041
🕒 11:00–21:00 Uhr
🚉 Shibuya Station, Hachikō-Ausgang - Starbucks im Tsutaya-Gebäude
📍 21-6 Udagawacho, Shibuya City, Tokio 150-0042
🕒 06:30–02:00 Uhr
🚉 Shibuya Station, Hachikō-Ausgang
Wie lang ist der diagonale Zebrastreifen auf der Shibuya Kreuzung?
Der diagonale Zebrastreifen auf der Shibuya Kreuzung ist etwa 36 Meter lang und verbindet ruhige Wohnviertel mit dem pulsierenden Zentrum von Shibuya.
📸 Folge uns auf Instagram @todoki_com für noch mehr Eindrücke aus Japan und echte Reiseinspiration!
🎌 Plane Deine Reise clever – Shibuya gehört auf jeden Japan-Trip!