✅ Kostenloser Versand ab 79 €
⭐ 4,9 Sterne bei Trustpilot
✅ Kostenloser Versand ab 79 €
⭐ 4,9 Sterne bei Trustpilot

Wie man ein Obiage bindet: Ein praktischer Leitfaden

Wie man ein Obiage bindet: Ein praktischer Leitfaden

Das Obiage ist ein wesentlicher Bestandteil des traditionellen Kimono-Outfits und spielt eine wichtige Rolle bei der Kunst des Kitsuke (Kimono-Anlegen). Es handelt sich dabei um einen dekorativen Schal, der sowohl funktional als auch ästhetisch eingesetzt wird. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du ein Obiage korrekt trägst und deinen Kimono-Look perfektionierst.

Was ist ein Obiage?

Das Obiage (袖上げ) ist ein schmales, oft seidig weiches Tuch, das über den oberen Teil des Obi (des Gürtels) drapiert wird. Es dient dazu, das Obi Makura (Obi-Kissen) zu verstecken und gleichzeitig farbliche Akzente zu setzen. Zudem schließt das Obiage die Lücke zwischen dem Obi und dem Kimono unterhalb der Brust, wodurch das Outfit harmonischer und stilvoller wirkt. Obiage gibt es in verschiedenen Farben und Mustern, wodurch sie individuell an den Kimono-Stil und den Anlass angepasst werden können.

Materialien und Designs

Obiage werden häufig aus Seide oder synthetischen Stoffen gefertigt und sind oft mit eleganten Mustern oder Stickereien verziert. Je nach Anlass und Art des Kimono kannst du zwischen schlichten und auffälligen Designs wählen. Für formelle Anlässe sind dezente Farben wie Weiß oder Pastelltöne ideal, während informelle Outfits mit lebhaften Farben und Mustern kombiniert werden können.

Schritte zum Tragen eines Obiage

  1. Vorbereitung: Wähle ein Obiage, das farblich und stilistisch zu deinem Kimono und Obi passt. Stelle sicher, dass das Obi Makura bereits korrekt positioniert ist.

  2. Positionierung: Lege das Obiage über das Obi Makura, sodass es beide Seiten des Obi bedeckt. Die Mitte des Obiage sollte genau über dem Obi Makura liegen.

  3. Knoten binden: Binde einen lockeren Knoten in der Mitte des Obiage, um es an Ort und Stelle zu fixieren. Dieser Knoten kann später angepasst werden, um symmetrisch und elegant auszusehen.

  4. Enden verstauen: Verstärke die Eleganz, indem du die Enden des Obiage kunstvoll in den Obi steckst. Achte darauf, dass keine losen Enden sichtbar sind und das Gesamtbild harmonisch wirkt.

  5. Feinjustierung: Ziehe das Obiage leicht nach oben, sodass es locker über den Obi fällt. Dies verleiht deinem Look die charakteristische Ästhetik eines Kimono-Outfits. Achte dabei darauf, dass das Obiage die Lücke zwischen Obi und Kimono unterhalb der Brust schließt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Tipps und Tricks

  • Farbliche Akzente: Ein Obiage bietet die Möglichkeit, den Kimono-Look zu personalisieren. Experimentiere mit Kontrastfarben oder harmonierenden Tönen.
  • Kombination mit Obijime: Das Obiage wird oft zusammen mit einem Obijime (einem dekorativen Band) getragen, das den Look abrundet und das Obi zusätzlich sichert.

Bedeutung des Obiage in der Kimono-Mode

Das Obiage ist nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Seine Farben und Muster können eine Jahreszeit widerspiegeln, den Anlass unterstreichen oder einfach einen Hauch von Eleganz hinzufügen. In der modernen Kimono-Mode wird das Obiage auch genutzt, um traditionelle und zeitgenössische Elemente zu verbinden.

Fazit

Das Tragen eines Obiage ist eine Kunst für sich und ein wichtiger Schritt, um den perfekten Kimono-Look zu erzielen. Mit etwas Übung und der richtigen Auswahl an Materialien und Farben wird das Obiage zu einem Highlight deines Outfits. Nimm dir Zeit, die verschiedenen Techniken auszuprobieren, und entdecke die Vielfalt dieses schönen Accessoires.


Das Obiage ist ein wesentlicher Bestandteil des traditionellen Kimono-Outfits und spielt eine wichtige Rolle bei der Kunst des Kitsuke (Kimono-Anlegen). Es handelt sich dabei um einen dekorativen Schal, der sowohl funktional als auch ästhetisch eingesetzt wird. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du ein Obiage korrekt trägst und deinen Kimono-Look perfektionierst.

Was ist ein Obiage?

Das Obiage (袖上げ) ist ein schmales, oft seidig weiches Tuch, das über den oberen Teil des Obi (des Gürtels) drapiert wird. Es dient dazu, das Obi Makura (Obi-Kissen) zu verstecken und gleichzeitig farbliche Akzente zu setzen. Zudem schließt das Obiage die Lücke zwischen dem Obi und dem Kimono unterhalb der Brust, wodurch das Outfit harmonischer und stilvoller wirkt. Obiage gibt es in verschiedenen Farben und Mustern, wodurch sie individuell an den Kimono-Stil und den Anlass angepasst werden können.

Materialien und Designs

Obiage werden häufig aus Seide oder synthetischen Stoffen gefertigt und sind oft mit eleganten Mustern oder Stickereien verziert. Je nach Anlass und Art des Kimono kannst du zwischen schlichten und auffälligen Designs wählen. Für formelle Anlässe sind dezente Farben wie Weiß oder Pastelltöne ideal, während informelle Outfits mit lebhaften Farben und Mustern kombiniert werden können.

Schritte zum Tragen eines Obiage

  1. Vorbereitung: Wähle ein Obiage, das farblich und stilistisch zu deinem Kimono und Obi passt. Stelle sicher, dass das Obi Makura bereits korrekt positioniert ist.

  2. Positionierung: Lege das Obiage über das Obi Makura, sodass es beide Seiten des Obi bedeckt. Die Mitte des Obiage sollte genau über dem Obi Makura liegen.

  3. Knoten binden: Binde einen lockeren Knoten in der Mitte des Obiage, um es an Ort und Stelle zu fixieren. Dieser Knoten kann später angepasst werden, um symmetrisch und elegant auszusehen.

  4. Enden verstauen: Verstärke die Eleganz, indem du die Enden des Obiage kunstvoll in den Obi steckst. Achte darauf, dass keine losen Enden sichtbar sind und das Gesamtbild harmonisch wirkt.

  5. Feinjustierung: Ziehe das Obiage leicht nach oben, sodass es locker über den Obi fällt. Dies verleiht deinem Look die charakteristische Ästhetik eines Kimono-Outfits. Achte dabei darauf, dass das Obiage die Lücke zwischen Obi und Kimono unterhalb der Brust schließt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Tipps und Tricks

  • Farbliche Akzente: Ein Obiage bietet die Möglichkeit, den Kimono-Look zu personalisieren. Experimentiere mit Kontrastfarben oder harmonierenden Tönen.
  • Kombination mit Obijime: Das Obiage wird oft zusammen mit einem Obijime (einem dekorativen Band) getragen, das den Look abrundet und das Obi zusätzlich sichert.

Bedeutung des Obiage in der Kimono-Mode

Das Obiage ist nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Seine Farben und Muster können eine Jahreszeit widerspiegeln, den Anlass unterstreichen oder einfach einen Hauch von Eleganz hinzufügen. In der modernen Kimono-Mode wird das Obiage auch genutzt, um traditionelle und zeitgenössische Elemente zu verbinden.

Fazit

Das Tragen eines Obiage ist eine Kunst für sich und ein wichtiger Schritt, um den perfekten Kimono-Look zu erzielen. Mit etwas Übung und der richtigen Auswahl an Materialien und Farben wird das Obiage zu einem Highlight deines Outfits. Nimm dir Zeit, die verschiedenen Techniken auszuprobieren, und entdecke die Vielfalt dieses schönen Accessoires.


Zugehörige Produkte